Beruf
| 10.08.2020 – | Rechtsanwältin bei WKR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig (50%) |
| 16.06.2007 – | Rechtsanwältin in Neunkirchen am Sand (bis 09.08.2020 zu 100%, ab 10.08.2020 zu 50%) |
| 15.12.2007 | Fachanwältin für Verkehrsrecht |
| 01.10.2002 – 15.06.2007 | Rechtsanwältin in Cottbus |
| 27.04.2002 | Fachanwältin für Strafrecht |
| 01.01.2001 – 30.09.2002 | Rechtsanwältin in Schwabach |
| 01.05.1998 – 31.12.2000 | Rechtsanwältin in Meinungen und Dresden |
| 19.05.1998 | Zulassung zur Rechtsanwaltschaft (Vereidigung) |
| 1994 – 1998 | Regierungsrätin im Strafvollzugsdienst des Freistaates Sachsen Dienstort: JVA Chemnitz (01.11.1994 – 30.11.1995) JVA Bautzen (01.12.1995 – 30.06.1997) Sächsisches Staatsministerium der Justiz, Abt. IV, (01.07.1997 – 30.04.1998) Verbeamtung auf Lebenszeit zum 01.12.1997 Entlassung aus dem Dienst gem. § 41 SächsBG auf eigenen Wunsch |
| 01.06.1992 – 28.02.1993 01.11.1993 – 31.10.1994 | Nebentätigkeit in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Bader & Partner, Nbg. |
| 1991 – 1994 | 2. Juristische Staatsprüfung Rechtsreferendarausbildung im OLG Bezirk Nürnberg Auslandsstation bei Robert W.H. Wang & Woo, Advocates and Solicitors, Singapur |
Hochschulbesuch
| 1989 – 1990 | Master of Laws in Computers and Law The Queen’s University of Belfast Studien in Informatik und Recht (u.a. Softwareschutz und Urheberrecht) |
| 1983 – 1989 | 1. Juristische Staatsprüfung Universität Bayreuth |
Schulbesuch
| 989 – 1990 | Master of Laws in Computers and Law The Queen’s University of Belfast Studien in Informatik und Recht (u.a. Softwareschutz und Urheberrecht) |
| 1983 – 1989 | 1. Juristische Staatsprüfung Universität Bayreuth |

